Leider müssen wir unseren Spaziergottesdienst an Heiligabend absagen. Die aktuelle Corona-Entwicklung und daraus resultierend die Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz verlangt derart viele Einschränkungen – unter anderem in der Teilnehmerzahl -, dass wir uns zu diesem Schritt entschließen mussten.
Die Gottesdienste an Weihnachten feiern wir wie geplant. Allerdings gilt auch hier eine Obergrenze von maximal 100 Teilnehmern. Die haben wir bereits erreicht und bitten Sie daher, sich nicht mehr anzumelden. Ab 27.12.2020 bis 10.01.2021 dürfen wir keine Gottesdienste mehr anbieten oder die Beichte hören.
„Wir wissen, dass es für viele Menschen ein Bedürfnis ist, gerade in diesem Jahr, an Weihnachten einen Gottesdienst zu besuchen. Deshalb haben wir uns die Entscheidung lange offen gehalten“, sagt Rektor Pater Gerd Hemken SCJ.
Wie schon seit dem Frühjahr bieten die Herz-Jesu-Priester deshalb an, die Anliegen der Menschen in ihre täglichen Gebetszeiten aufzunehmen. „Schreiben Sie mir, was Ihnen am Herzen liegt“, sagt P. Hemken. Seine Mailadresse lautet: gerd.hemken@scj.de
An der lebendigen Krippe in unserem Klosterpark wäre der Platz gewesen, an dem Sie Geschenke für das Jesuskind hätten abgeben können: entweder in Form Ihrer Spende für das katholische Hilfswerk Adveniat oder für die Tagesstätte Lichtblick. Wir bitten Sie, auf diese Spenden nicht zu verzichten: Wie Sie den Menschen in Lateinamerika helfen können, erfahren Sie auf der Homepage von Adveniat:
https://www.adveniat.de/engagieren/advent-erleben/gottesdienst-zu-weihnachten/
Der Lichtblick hat ebenfalls eine Homepage, auf der Sie sich über Spendenmöglichkeiten informieren können:
https://www.lichtblick-nw.eu/spenden/
Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnacht und ein gutes neues Jahr 2021 und hoffen darauf, dass wir Sie dann wieder gesund bei uns begrüßen dürfen.