Ignatianische Exerzitien
1. Juni 2022
Alte Kulturen – Zwischen dem Partherreich und Rom –
1. Juni 2022

Alte Kulturen – Das rätselhafteste Volk der Antike? –

5. August 2023 bis 6. August 2023

Kursnummer: 20
Referent: Dr. Andreas Thiel, Bad Soden
Leitung: Pater Hans-Ulrich Vivell SCJ
Teilnahmegebühr (Kurs/AE/ME):  € 56,00 oder
Teilnahmegebühr (Kurs/VP): € 106,00 (EZ) / € 99,00 (DZ) / € 96,00 (EZ/Villa)
Anmeldeschluss: 8 Tage vor Beginn

Von wo kommen sie? Aus Kleinasien? Aus dem Orient? Gar aus dem Alpenraum? Oder waren sie vielleicht schon immer da? In Mittelitalien, in der Landschaft, die wir heute Toskana nennen, am Thyrrhenischen Meer? Wir wissen es nicht. Weder Sprache noch Schrift oder Kunst geben schlüssige Antworten auf die Frage, woher der Aufschwung der ersten Hochkultur auf italienischen Boden kam. Doch erblühen seit der ersten vorchristlichen Jahrtausendwende die Kunstzweige, die Metallverarbeitung und die Keramik, später die Architektur und die Malerei. Im 7. Jh. v. C. sind die Etrusker Gebieter über weite Teile Italiens, errichteten Städte und Fürstenhäuser, regieren Rom und bestatten ihre Toten in prunkvollen Gräbern. Handel und Seefahrt bringen vor allem griechische Kunst an die etruskischen Küsten.

Beginn: Samstag, 05. August, 15.30 Uhr, (erste Mahlzeit ist das Abendessen)
Ende:    Sonntag,  06. August, 13 Uhr, (nach dem Mittagessen)

Herzliche Einladung.

» Informationen (PDF)