Einladung zur Begegnung mit der Stille: Daniel Beerstecher im Kloster Neustadt
25/07/2025
Einladung zur Begegnung mit der Stille: Daniel Beerstecher im Kloster Neustadt
25/07/2025

Ausstellung: „Leben im Tod – Tod im Leben“ mit vielen Veranstaltungen

Viele Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Tod und dem eigenen Lebensende erst, wenn sie selbst krank oder alt werden, oder wenn ein Mensch in der Familie oder im Freundeskreis betroffen ist. Dabei kann es hilfreich und entlastend sein, sich frühzeitig, ohne Not oder Betroffenheit den eigenen Unsicherheiten und offenen Fragen zu stellen.

Von 2. November bis 2. Dezember 2025 präsentiert das Bildungs- und Gästehaus Kloster Neustadt die Ausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“. Sie bietet die Möglichkeit, viele Aspekte des Themas aufzugreifen sowie ganz persönlichen Fragen nachzugehen.

Konzipiert wurde die Wanderausstellung aus 23 Roll-ups von der Katholischen Erwachsenenbildung Diözese Speyer (KEB), dem Referat Hospiz- und Trauerseelsorge im Bischöflichen Ordinariat und dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM). Rund um die Ausstellung haben Pater Gerd Hemken SCJ und Brigitte Deiters einige Veranstaltungen geplant:

Am Dienstag, 04.11.2025, 19.30 Uhr kommt Rechtsanwalt Marcus Mayer. Er informiert aus rechtlicher Perspektive über Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

„Umsorgt bis zuletzt“ ist ein Vormittag am Samstag, 08.11.2025, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt überschrieben. Wie können schwerstkranke Menschen mit ihren körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen Hilfe finden und Sterbende ihren letzten Weg mit größtmöglicher Lebensqualität und Würde gehen?

Nach dem Sonntagsgottesdienst am 09.11.2025 (ca. 11.00 Uhr) besteht die Möglichkeit, die Ausstellung bei einem Frühschoppen zu besichtigen. Vielleicht kommen Besucher dabei ins Gespräch und tauschen sich über ihre Ängste, Erwartungen oder Wünsche aus.

Einen Nachmittagskaffee für Trauernde gestaltet Vera Matthäß, Trauerbegleiterin und Trauerrednerin, am Dienstag, 11.11.2025, ab 15.45 Uhr.

Einen Blick hinter die Kulissen bietet das Bestattungshaus Beil am Samstag, 15.11.2025, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr an. Bestatter Michael Beil berichtet, wie sich Bestattungen im Lauf der Zeit verändert haben, was möglich und erlaubt ist.

„Was tröstet mich? Was schenkt mir neuen Mut und neue Hoffnung?“ Auf diese Fragen finden Trauernde vielleicht Antworten beim Bibel teilen am Montag, 17.11.2025, um 19.00 Uhr.

Den Abschluss macht ein heikles Thema: „Mit Kindern über den Tod sprechen“. Eingeladen dazu sind Eltern und Großeltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen sowie alle Interessierten. Termin ist am Samstag, 22.11.2025, von 10.00 bis 12.00 Uhr.

Info:

Geöffnet ist das Kloster Neustadt täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr, sonntags bis 12.00 Uhr. In dieser Zeit kann die Ausstellung besucht werden.

Für alle Veranstaltungen gilt: Anmeldung bis vier Tage zuvor erbeten; weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 06321 8750 oder per Mail an info@kloster-neustadt.de