Als wir Anfang des Jahres das 100jährige Bestehen unseres Herz-Jesu-Klosters feierten, ahnte niemand, dass (fast) alle Planungen für das Jubiläumsjahr hinfällig würden. Gleichwohl ist das KLOSTER NEUSTADT den Weg weitergegangen, sich in der Stadt, im Dekanat und im Bistum als geistliches Zentrum zu profilieren.
Für Pater Heinz Lau SCJ, den Provinzial der Herz-Jesu-Priester in Deutschland, zeichnet sich ein geistliches Zentrum durch viele Aspekte aus: Es ist Anker- und Ruhepunkt für Menschen, die in einer schneller werdenden Zeit innehalten möchten oder auf einer spirituellen Suche sind; es ist gastfreundlich, bietet verlässliche Gottesdienste an und bietet die Möglichkeit zu Glaubensgesprächen.
Die verlässlichen Gottesdienste finden derzeit sonntags um 10 Uhr in der Hallenkirche und dienstags um 15 Uhr in der Klosterkirche statt. Samstags von 10 bis 11.45 Uhr besteht die Möglichkeit zur Beichte.
Drei Patres bieten geistliche Begleitung an: Rektor P. Gerd Hemken SCJ, P. Olav Hamelijnck SCJ sowie P. Georg Feldker SCJ. Sie sind da für Menschen auf der Suche nach einem erfüllten und geistlichen Leben. Geistliche Begleitung, wie sie sie interpretieren, unterstützt sie beim Wahrnehmen, Klären und Unterscheiden der Stimme Gottes im eigenen Leben. Alles, was das Leben ausmacht, kann in den regelmäßig stattfindenden Gesprächen zur Sprache kommen.
Hinzu kommen die Auszeitwochen, die seit diesem Jahr regelmäßig im Kloster Neustadt gebucht werden können. Sie ermöglichen es, für einige Tage dem Alltag den Rücken zu kehren, sich eine Auszeit zu gönnen, zur Ruhe und ins Nachdenken zu kommen. Die Woche für Einzelreisende oder Paare bietet Gelegenheit, an den Gottesdiensten der Herz-Jesu-Priester teilzunehmen, mit ihnen zu beten und zu essen. Angeboten werden darüber hinaus ein täglicher geistlicher Impuls am Morgen sowie die Möglichkeit zu einem täglichen Einzelgespräch. Dazwischen ist viel individuelle Zeit für Stille und Ruhe.
In diesem Jahr ist die Auszeitwoche noch einmal im Programm von Montag, 30.11.2020, bis Freitag, 04.12.2020.
Im kommenden Jahr findet sie zu diesen Zeiten statt:
Darüber hinaus können Gäste des Hauses – als Veranstaltungsteilnehmer oder Urlaubsgast – jederzeit nach einem geistlichen Gespräch fragen.
Bis zum Jahresende lädt das Kloster Neustadt noch mehrmals zu Exerzitien ein: Pater Heinz Lau SCJ bietet an den Tagen 28.10.2020 – 01.11.2020 Kurzexerzitien. An den Tagen gilt durchgehendes Schweigen, es gibt Impulse zum persönlichen Beten, persönliche Gebetszeiten, ein tägliches Begleitgespräch, Achtsamkeits- und leichte Leibübungen, dazu besteht die Gelegenheit zur Teilnahme an den Gottesdiensten der Kommunität.
Bei den Ignatianischen Exerzitien von Freitag, 13.11.2020, bis Sonntag, 15.11.2020, lautet das Thema: „Auferstehung – Leben aus der Hoffnung“. Sie werden ebenfalls von P. Lau angeboten.
Gerhard Meurs leitet von Donnerstag, 10.12.2020, bis Sonntag, 13.12.2020, die karmelitanischen Tanzexerzitien, die unter dem Motto stehen: „Die Vorahnung der Weihnacht“. Inhaltlich sind die Teilnehmenden, die keine Vorkenntnisse brauchen, eingeladen, den Weihnachtshymnus und Edith Steins „Weihnachtsgeheimnis und Menschwerdung“ zu betrachten und zu tanzen.
Ein Samstag mit P. Gerd Hemken SCJ und Andrea Schumann gibt zudem die Gelegenheit, sich mit geistlichen Impulsen sowie Zeiten der Besinnung frei zu machen von der Hektik der Vorweihnachtszeit und stattdessen den Advent besinnlich zu gestalten. Die Veranstaltung findet am Samstag, 05.12.2020, statt.
Für alle Veranstaltungen gilt: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 06321-8750 oder info@kloster-neustadt.de