Für Juden und Christen gehören die jahrtausendealten Psalmen zu ihrem Gebetsschatz, der nicht mehr wegzudenken ist. Sie werden milliardenfach in Gottesdiensten und privaten „Gott-Anrufungen“ rezitiert. Am Wochenende 19./20.06.2021 findet im Kloster Neustadt ein Bibelseminar zu den Psalmen statt. Es trägt den Titel „Psalmen – Beten als Therapie, ungeschönt und ungeschminkt mit Gott reden.“ Die Leitung hat P. Hans-Ulrich Vivell SCJ.
In den 150 Psalmen, die in großer Freude Gott loben und danken, aber auch unter Tränen Gott anklagen, kommt alles vor, was Menschen Gott sagen wollen: Bitten, Dank, Lob, Klage und was sonst noch Menschen widerfährt. Wenn der Mensch nicht mehr weiterweiß, sind Psalmen wie bergende Formeln. Die wortreichen Psalmen sind gleichsam „Reden als Therapie“. Sie bieten Worte an, die wir vielleicht selbst gar nicht so formulieren könnten oder so nicht aussprechen würden. Psalmen sind daher – so kann man wohl sagen – „Gebets-Kulturerbe“.
Das Seminar eröffnet P. Vivell mit grundlegenden Gedanken, es folgen jeweils eine Einheit über „Mit den Psalmen klagen, aber auch dankbar lobpreisen“, „Mit dem Albani-Psalter Menschen mit Gott in Kontakt bringen“ sowie „Mit den Psalmen den Schutz Gottes erbitten.“
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bis 11.06.2021. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein gültiger CoronaTest (PoC Antigen-Test, kein Schnelltest), alternativ ein Impfnachweis oder Genesungsattest. Weitere Informationen unter Tel. 06321-8750 oder per Mail an info@kloster-neustadt.de
Das Seminar beginnt am Samstag um 15.30 Uhr und endet am Sonntag nach dem Mittagessen.